Ihre Suche nach pflanzen - Seite 1

Folgend finden Sie Artikel zu Ihrer Suche nach "pflanzen"

Ihr Suche nach dem Begriff "pflanzen" führte zu folgenden Ergebnissen. Sie können in unserer Suche auch Teilbegriffe verwenden um passende Inhalte in unseren Artikeln zu finden. Sie befinden sich auf Seite 1 der Ergebnisliste.


Suchergebnisse für: pflanzen

Artikel 1 bis 10 von 56 gefundenen


Eigener Brunnen im Garten

Jetzt schon an das nächste Großprojekt im Garten denken

Der Herbst hat Einzug gehalten, und mit seinen bunten Blättern und kühleren Temperaturen erinnert er uns daran, dass der Winter nicht mehr fern ist. Doch während wir die letzten warmen Tage des Jahres genießen, ist es auch an der Zeit, an das kommende Frühjahr zu denken. Perfekt um ein neues Gartenprojekt zu planen, das nicht nur die Schönheit Ihres Außenbereichs steigern, sondern auch die Umwelt und Ihr Zuhause nachhaltiger gestalten kann...

Herbstlaub im Garten sinnvoll nutzen

Jedes Jahr das viele Laub

Wie es sinnvoll verwendet werden kann - Ein Baum wirft im Herbst seine Blätter ab, weil es ihm bei zunehmender Kälte nicht mehr möglich ist, sie mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Das gefrorene Wasser im Boden kann nicht nach oben transportiert werden. Die Wasseraufnahme nimmt rapide ab und die Bäume würden mit vollem Blattwerk verdursten...

Der Herbst

Was passiert im September mit der Natur?

Wie die Natur sich im Herbst verändert. Im Herbst finden viele Veränderungen in der Natur statt. Das Laub der Blätter färbt sich und leuchtet in den verschiedensten Farben. Wildtiere und Pflanzen bereiten sich auf ihre Weise auf den Winter vor...

Wann sollten Sie Ihre Topfpflanzen zurück ins Haus holen ?

Ab ins Winterquartier

Pflanzen - Überwinterung: Welche Topfpflanzen müssen ins Haus? - Ist der Herbst in vollem Gange, sehen sich viele Hobbygärtner mit der Aufgabe konfrontiert, ihre Pflanzen aus dem Garten zurück ins Haus zu holen. Welche Pflanzenarten in das Winterquartier müssen, wann der optimale Zeitpunkt dafür ist und wie die Topfpflanzen behandelt werden müssen, erfahren Sie hier...

Calathea

Calatheas - exotische Blickfänge für die Wohnung und die Terrasse

Es gibt mehrere Dutzend verschiedener Arten an Calatheas, die auch Korbmaranten genannt werden. Ihre Herkunft ist das tropische Amerika. Calatheas haben sehr dekorative Blätter und manche Arten bizarre farbige Blütenstände. Aus diesen Gründen sind Korbmaranten bei uns als exotischer Hingucker im Topf in der Wohnung und im Sommer auf der Terrasse und dem...

Nachhaltiger Garten

Vielfalt an Nutzpflanzen

Blühendes Naturparadies - ökologisches Gärtnern mit Nachhaltigkeitsgedanken Um einen blühenden Naturgarten zu erschaffen, braucht es nicht viel. Vögel, die in den Bäumen singen, Bienen, die friedvoll summen und ein Gartenbesitzer, der voller Genuss seinen ökologisch angelegten Bio Garten betrachtet...

Die Superknolle Ingwer - Vielseitig einsetzbar

Die asiatische Wunderwurzel schmeckt und ist gesund

Lieben Sie Ingwer? Er gehört zu den tropischen Ingwergewächsen, und zwar zur gleichen Pflanzenart wie auch Kardamom, Kurkuma und Galgant. Die Heilpflanze des Jahres 2018 schmeckt frisch, ein bisschen scharf und anregend und wird in der chinesischen Medizin seit Jahrtausenden angewendet. Die Superknolle hilft nicht nur bei Magen-Darm-Beschwerden und einer Erkältung, sondern stärkt auch das Immunsystem. Das Gute daran, die Wirkung der Heilpflanze ist erforscht und durch Studien gut belegt...

Aussergewöhnliche pflanzliche Neuheiten 2020

Die Trends des Jahres 2020 für Ihren außergewöhnlichen Garten

Die Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Grünflächen sind zahlreich. Im folgenden Beitrag finden Sie Ideen und Inspirationen für die pflegeleichten Trends des Jahres. Kombinationen verschiedener Gattungen von Pflanzen können besonders interessant und harmonisch für das Auge sein. Verschönern und beleben Sie Ihren Garten ganz nach Ihrem Geschmack sowohl mit Zier- als auch mit Nutzpflanzen...

Garten bewässern im Spätsommer

Wasser ist für Pflanzen eine Lebensgrundlage

Pflanzen durch richtiges Wässern im Spätsommer auf den Winter vorbereiten - Wasser ist für Pflanzen eine Lebensgrundlage. Vielen unbekannt ist hingegen, dass durch falsches Bewässern den Pflanzen sogar geschadet werden kann. Besonders heikel ist die Zeit im Spätsommer, wo Obst und Gemüse reif oder Pflanzen bereits die Blühanlagen für das nächste Jahr bilden. Zu viel Wasser kann in dieser Zeit dazu führen, dass die Früchte nicht richtig reifen.

Weitere Interessante Artikel in Garten

Diese Artikel in Garten könnten Sie auch interessieren

Werbung